Dr. Tillmann Stieger

Expertise
Wertschöpfende Patentstrategie
Effizientes IP Management
Kreatives Innovationsmanagement
Erfahrung
Patent Counsel Industrie
IP Manager Technologietransfer
Bildung
European Patent Attorney
Doktor der Naturwissenschaften Physik
Master of Science Chemie
Meine Leidenschaft ist es, geistiges Eigentum (IP) mit den Geschäftszielen meiner Kunden in Einklang zu bringen.
Ich arbeite mit Begeisterung an frühen Ideen und forme diese mit einem kreativen und etwas anderen Blick zu starken Erfindungen. Der Fokus liegt dabei auf der Geschäftsstrategie und dem entsprechenden Produkt. Meine Herangehensweise an die Entwicklung einer Patentstrategie und deren Umsetzung ist klar und strukturiert mit einer Vorliebe für pragmatische Lösungen.
IP Management bedeutet für mich schlanke und effiziente Prozesse. Neben einem geschäftsmodellspezifischen Portfoliomanagement stehen länderspezifische Optimierungen im Vordergrund, um ein sinnvolles Kosten-Nutzen-Verhältnis zu erreichen.
Ich beschäftige mich mit Begeisterung mit Geschäftsmodellen und habe eine Affinität zu Finanzen und Unternehmensstrategien. Ich kenne die Strukturen und Geschäftsprozesse von mittelständischen Unternehmen bis hin zu Großkonzernen. Ich habe umfangreiche Erfahrungen in der akademischen und industriellen Forschung gesammelt. Gewerblicher Rechtsschutz mit Schwerpunkt Patentrecht ist mir bestens vertraut. Insbesondere verfüge ich über strategische Expertise für die Märkte Europa, USA und China.
Als Patent Counsel eines weltweit tätigen Spezialglasherstellers war ich für alle Belange des gewerblichen Rechtsschutzes für zwei Geschäftsbereiche verantwortlich. Das vielschichtige Aufgabengebiet umfasste die strategische Ausrichtung und deren Umsetzung durch entsprechende Schutzrechtsanmeldungen weltweit sowie deren Durchsetzung gegenüber Dritten. Darüber hinaus habe ich diverse IP Verträge entworfen und arbeitete eng mit Kollegen für neue Produkte und Technologiebereiche zusammen und bot ihnen die Unterstützung, die sie für Wachstum und Erfolg benötigten.
Im Technologietransfer war ich als Intellectual Property Manager tätig und habe den Schutz von Grundlagenentwicklungen im universitären Bereich vorangetrieben. Die Vermarktung der generierten Schutzrechte sowie des akademischen Know-hows spielte dabei eine zentrale Rolle.
Während meines Chemiestudiums und meiner anschließenden Promotion in Physik war ich in internationale Forschungsprojekte eingebunden. Mein Forschungsschwerpunkt war die molekulardynamische Betrachtung des Ordnungs- und Phasenverhaltens weicher Materie mit Hilfe von Computersimulationen. Dabei hatte ich die Möglichkeit, mit Forschern in Europa und den USA zusammenzuarbeiten und die Simulationsergebnisse mit experimentellen Daten zu vergleichen.