Patente und IP für Start-ups
Ihr braucht einfache und effiziente Unterstützung für euer Start-up ganz ohne Fachchinesisch?
Wir steigern gemeinsam den Wert eurer Innovationen und setzen euer Kapital für Intellectual Property (IP) sinnvoll ein.
Lasst uns unverbindlich über eure Ziele sprechen.
Was brauche ich überhaupt?
Zuerst ist es wichtig die Relevanz von Patenten und IP für euer Geschäftsmodell grundlegend zu verstehen.
- Entwickeln eines Basis IP-Verständnises für euer Start-up
- Entscheiden und planen welche Schutzrechte für euch sinnvoll sind
Wem gehört was?
Es ist essenziell zu klären, wer Rechte an euren Ideen und Erfindungen besitzt.
- Abklären der Rechtesituation bspw. mit Hochschulen oder Forschungseinrichtungen
- Unterstützung bei Lizenzverträgen oder IP-Kaufverträgen
Darf ich das?
Ihr müsst frühzeitig sicherstellen, dass eurem Produkt keine Rechte entgegenstehen.
- Analyse relevanter IP-Rechte Dritter
- Entwickeln von Strategien gegen Wettbewerber
Was muss ich tun?
Patentanmeldungen und Schutzrechte bringen viele Fristen und Entscheidungen mit sich.
- Übernahme der Kommunikation mit Patentanwaltskanzleien
- Management eurer Schutzrechte (IP-Portfolio)
Zusammenarbeit
Die Unterstützung und der Umfang richtet sich nach euren Bedürfnissen. Ihr könnt zwischen folgenden Modellen wählen:
- Abonnement - Ihr braucht langfristig planbare Unterstützung
- Projekt - Ihr benötigt Hilfe für einen bestimmten Zeitraum
Die Leistungen stellen keine Rechtsberatung dar.
Für bestimmte Leistungen oder ergänzend ist eine Zusammenarbeit mit Patent- oder Rechtsanwälten möglich.