Einführung
Herzlich willkommen auf dem ideaparachute Blog!
Ich bin Tillmann Stieger, der Gründer von ideaparachute und ich biete Dienstleistungen und Beratung für Intellectual Property (IP) Strategie und Management an. Egal, ob Sie ein kleines oder mittelgroßes Unternehmen (KMU), ein Start-up oder ein größeres Unternehmen sind, meine Expertise ist es, Ihnen bei der Ausrichtung und dem Umgang mit Ihrem geistigen Eigentum zu helfen.
Durch diesen Blog möchte ich meine Beobachtungen zu Innovation und IP teilen und inspirierende Beiträge liefern. Ich werde stets versuchen, eine Verbindung zum zugrunde liegenden Geschäft herzustellen, da es meine Leidenschaft ist, die Lücke zwischen IP und Geschäftszielen zu schließen.
Patentstrategie und IP Management
Das Hauptziel dieses Blogs besteht darin, Einblicke in Patentstrategie und IP Management zu bieten und gleichzeitig handlungsfähige Lösungen oder zumindest Ansatzpunkte für Ihre eigene Reise anzubieten. Beachten Sie jedoch bitte, dass die Beiträge keinen Ersatz für eine rechtliche Beratung zu spezifischen Angelegenheiten darstellen. Stattdessen dienen sie als Inspiration, um Gespräche oder Kooperationen anzustoßen. Um IP in Verbindung mit Geschäftsstrategien effektiv zu diskutieren, glaube ich daran, komplexe rechtliche Themen zu vereinfachen und einfache Sprache zu verwenden, um den Inhalt für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen.Obwohl die Hauptsprache des Blogs Englisch sein wird, um eine breite Leserschaft einzubeziehen, ist meine Muttersprache Deutsch und ich werde stets akzeptable Übersetzungen ins Deutsche bereitstellen. Gern diskutiere ich auch Themen auf Deutsch.
Um den Blog prägnant und fokussiert zu halten, werde ich mich bemühen, kürzere Beiträge zu verfassen. In diesem Einführungsbeitrag möchte ich jedoch gern ein wenig über mich selbst und meine Interessen erzählen.

Ich hatte schon früh eine starke Neugierde für Naturwissenschaften und habe schließlich Chemie studiert. Während meines Studiums wurde mir jedoch klar, dass mir Theorie und Modellierung viel mehr Spaß machten als die Arbeit im Labor. Dadurch verlagerte ich nach und nach meinen Fokus in Richtung Physik und absolvierte schließlich meine Promotion in theoretischer Physik.
Wie viele andere im gewerblichen Rechtsschutz bin auch ich eher zufällig über einen guten Freund auf diesen Beruf gestoßen. Meine Reise begann im Technologietransfer für den akademischen Sektor und führte mich zur Inhouse-Beratung in der Industrie. Von Anfang an hatte ich die Möglichkeit, viel Verantwortung zu übernehmen und den Inhalt und die Prozesse meiner Arbeit mitzugestalten.
Geschäftsorientierter Ansatz für Intellectual Property
Das Feedback von Kollegen hat mir den Wert meines pragmatischen und geschäftsorientierten Ansatzes in der IP-Arbeit verdeutlicht. Durch die Balance zwischen Kreativität und strukturiertem Arbeiten mit definierten Meilensteinen konnte ich helfen wertvolle IP-Portfolien aufzubauen. Im vergangenen Jahr wuchs in mir der Wunsch, den geschäftsorientierten Ansatz für IP-Strategie und -Management weiterzuentwickeln und mehr Kunden dabei zu unterstützen. Dies führte schließlich zur Gründung von ideaparachute.Wenn ich mich nicht mit IP Themen beschäftige, spiele ich leidenschaftlich gern Tennis. Ich bin Musikliebhaber und stolz auf meine umfangreiche Sammlung rarer Schallplatten. Viele dieser Platten habe ich während meiner Reisen rund um die Welt, von denen ich nicht genug bekommen kann, erworben. Außerdem bin ich ein begeisterter Börsianer und lese gerne Bücher über das Investitieren, Unternehmensgeschichten und Geschäftsberichte. Ich betrachte mich als Value-Investor und liebe es, nach Schnäppchen zu suchen.
Wenn Sie über bestimmte Themen diskutieren oder potenzielle Partnerschaften erkunden möchten, zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen. Ich tausche mich immer gern aus und freue mich über tiefgründige Gespräche.